Publications of Project T1

Author Title Published in Volume Pages Year Project Type Link
B. Rampton et al. (Hg.) Linguist in an Ideological Firestorm: Personal Reflections on the Kiezdeutsch Controversy. Heike Wiese (University of Potsdam) in conversation with Louise Eley and Ben Rampton (King’s College London) Working Papers in Urban Language and Literacies 141 2014 T01 Journal Article
Freywald, U.; Mayr, K.; Schalowski, S.; Wiese, H. Linguistic Fieldnotes II: Information structure in different variants of written German Working Papers of the SFB632 2010 B06 & T01 & ISIS Book Chapter
Mayr, K.; Mezger, V.; Paul, K. Sensibilisieren statt Kritisieren. Arbeiten mit und an Sprache im Deutschunterricht kentron 24 22-25 2011 B06 & T01 Journal Article
Mayr, K.; Mezger, V.; Paul, K. Spracharbeit statt Strafarbeit. Zum Ausbau von Sprachkompetenz mit Kiezdeutsch im Unterricht Theorie und Praxis – Österreichische Beiträge zu Deutsch als Fremdsprache 14/2010 Schwerpunkt: Mehrsprachigkeit und Sprachförderung Deutsch 2011 T01 Book Chapter
Wiese, H. Sprachliche Variation und Grammatikanalyse. Fallanalyse Kiezdeutsch Schulgrammatik – Grammatik in der Schule. DU-Themenheft 4 82-87 2014 T01 Book Chapter
Wiese, H. Voices of linguistic outrage: standard language constructs and the discourse on new urban dialects Working Papers in Urban Language and Literacies 120 2014 T01 Book Chapter
Wiese, H. Das Potential multiethnischer Sprechergemeinschaften Das Deutsch der Migranten 41-58 2013 T01 Book Chapter
Wiese, H. What can new urban dialects tell us about internal language dynamics? The power of language diversity Linguistische Berichte („Dialektologie in neuem Gewand. Zu Mikro-/Varietätenlinguistik, Sprachenvergleich und Universalgrammatik“, hrsg. von Werner Abraham und Elisbeth Leiss) Sonderheft 19 207-245 2013 T01 Journal Article
Wiese, H. Kiezdeutsch: Ein neuer Dialekt entsteht 2012 B06 & T01 Book Whole
Wiese, H. Kiezdeutsch: ein neuer Dialekt in mehrsprachigen Kontexten JMB Journal 7 56-59 2012 T01 & B06 Journal Article
Wiese, H. Führt Mehrsprachigkeit zum Sprachverfall?: Populäre Mythen vom „gebrochenen Deutsch“ bis zur „doppelten Halbsprachigkeit“ türkischstämmiger Jugendlicher in Deutschland Türkisch-deutscher Kulturkontakt und Kulturtransfer. Kontroversen und Lernprozesse 73-84 2011 T01 Book Chapter
Wiese, H. Kiezdeutsch APuZ – Aus Politik und Zeitgeschichte (Themenband: „Sprache“) 8 33-38 2010 T01 Journal Article
Wiese, H. Die Konstruktion sozialer Gruppen: Fallbeispiel Kiezdeutsch Handbuch Sprachwissen 12: Sprache in sozialen Gruppen T01 Book Chapter
Wiese, H.; Krämer, P. Muss Kiezdeutsch therapiert werden? PathoLink. Zeitschrift des Verbands für Patholinguistik e.V. 22 6-10 2013 T01 Journal Article
Wiese, H.; Mayr, K.; Krämer, P.; Seeger, P.; Müller, H.-G.; Mezger, V. Changing teachers’ attitudes towards linguistic diversity: Effects of an antibias programme International Journal of Applied Linguistics T01 Journal Article
Wiese, H.; Mayr, K.; Krämer, P.; Seeger P. Deutsch ist vielseitig: Aus- und Fortbildungsmodule zur Sprachvariation im urbanen Raum. Handbuch für die Konzeption von Fortbildungen und Anwendungseinheiten für den Schulunterricht und Kita-Alltag 2014 T01 Book Whole LINK